// CSS .my-paragraph { font-size: 19px; }

Business. Innovation. Technology. Blog.

Deadline rückt näher: Start-up Wettbewerb „made in.de-Award“ 2015

By | Allgemein | No Comments

madeinaward

Nachdem für den »made in.de-Award« 2015 der Startschuss im März gefallen ist, haben die Start-ups noch bis zum 9. April Gelegenheit sich für den begehrten made in.de-Award zu bewerben. Unitymedia KabelBW, der führende deutsche Kabelnetzbetreiber und der Konzernmutter Liberty Global prämieren die besten High Tech Start-ups in Deutschland. Der Award in höhe von 25.000 Euro prämiert Unternehmen die dem Digitalstandort Deutschland neue Impulse geben. Seit 2012 finden die made in.de Award-Gewinner neben dem Preisgeld hier Investoren und Partner. Experten von NetStart Systems unterstützen die Ausrichter erstmals bei der Vorauswahl der Teilnehmer: Das NetStart Team bringt sein betriebswirtschaftliches Know-how in den Bereichen Business Modeling, technologische Innovationen und Marktentwicklungen ein, um die besten Start-ups zu ermitteln.

Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum made in.de-Award 2015 unter: www.made-in-de.net

Pressemeldung: Word PDF

Für Senkrechtstarter: „made in.de-Award“ 2015

By | Allgemein, Trends | No Comments

madeinaward

Der Startschuss für den »made in.de-Award« 2015 ist gefallen. Unitymedia KabelBW, der führende deutsche Kabelnetzbetreiber, sucht gemeinsam mit der Konzernmutter Liberty Global die besten Start-ups aus Deutschland. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis würdigt seit 2012 Unternehmen, die dem Wirtschaftsstandort Deutschland neue digitale Impulse geben. NetStart Systems unterstützt Unitymedia KabelBW mit Experten Know-how bei der Vorauswahl der Teilnehmer. Das Team der NetStart Systems bringt Know-how in den Bereichen Business Modeling, technologische Innovationen und Marktentwicklungen ein, um aus allen Teilnehmern die Besten zu selektieren.

Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum made in.de-Award 2015 unter: www.made-in-de.net

Pressemeldung: Word PDF

Business Canvas – Erklärt

By | Allgemein | No Comments

Ein Business Canvas ist ein praktisches Tool um Geschäftsmodelle zu konzipieren, präzisieren und hinterfragen, bis ein klares Modell entsteht für das was entstehen soll. Hier eine kleine Intro zum Business Canvas Tool.

Gerd. Futurist – Video

By | Allgemein | No Comments

Wir mögen den Kerl. Gerd ist Futurist und Berater zum Thema ‘Human Futures‘, Media, Content, Publishing & Entertainment, Telecommunications & ICT, Marketing, Branding, Advertising & Communications, Culture & the Creative Industries, Energy, Environment and Sustainability. Er arbeitet als Autor und Journalist, ist CEO der TheFuturesAgency, Gründer der Future Show, und Gastprofessor am Fundacao Dom Cabral in Sao Paulo. Hier sein Beitrag – gehalten in den Räumen des Guardian bei der Skanska Konferenz.

Apple’s TouchID bleibt unzuverlässig.

By | Allgemein | No Comments

TouchID kann noch immer getäuscht werden unter iOS8, wie das nachstehende Video hier beweist. Doch durch iOS 8 gewinnt das Thema Sicherheit bei TouchID an Brisanz. Bislang konnte mit dem Fingerabdruck das Smartphone entsperrt und unter iTunes eingekauft werden, mit dem neuen mobilen Betriebssystem wird es nun auch Drittanbietern möglich, den Sensor zu verwenden. Vor Allem bei den neuen Payment Anwendungen, die ermöglicht werden, ist ein PIN möglicherweise ein besserer Schutz als ein Fingerabdruck, der leicht umgangen werden kann mit einer Kopie.

Wir suchen Unterstützung im Bereich Projektmanagement

By | Allgemein | No Comments

Wir suchen aktuell nach Support für unser Projektmanagement im Bereich TV, Mobile, Social und Web für den Standort Köln (Rodenkirchen).

Was Dich im Bereich TV, Mobile, Social und Web erwartet:
Als Support für das Projektmanagement warten spannende Aufgaben auf Dich. Du unterstützt bei der Entwicklung von Produkten im Bereich Mobile, TV, Social und Web. Dabei arbeiten wir in unseren Projekten so, dass Du eigenverantwortlich in einem kreativen und engagierten Team eigene Ideen mit einbringen kannst.

Bewirb dich noch heute!

Wir vergeben ein Praktikum bzw. eine Abschlussarbeit im Bereich Change- und Innovationsmanagement für Verlage

By | Allgemein | No Comments

Aktuell vergeben wir ein Praktikum (m/w) und/oder eine Abschlussarbeit im Bereich Change- und Innovationsmanagement für Verlage für den Standort Köln (Rodenkirchen).

Was Dich im Bereich Change- und Innovationsmanagement erwartet:
Als Team-Mitglied warten spannende Aufgaben auf Dich. Du unterstützt bei der Entwicklung einer digitalen Strategie im Bereich Medien und Nachrichten. Dabei arbeiten wir in unseren Projekten so, dass Du eigenverantwortlich in einem kreativen und engagierten Team eigene Ideen mit einbringen kannst. Du erhältst Einblicke in die Medien und Nachrichtenwelt unter Berücksichtigung des digitalen Wandels.

Bewirb dich noch heute!

Konferenz

By | Allgemein, Trends | No Comments

Die jährliche <re/code> Konferenz ist ein „stell dich ein der Großen Namen“ im Internet-Business. Wie jedes Jahr stellte Mary Meeker von KPCB ihre Internet-Trends des Jahres vor. Sehenswert!

Der White Space

By | Allgemein, external link | No Comments

Lesenswert: Kenny Tomlin, Founder & CEO, Rockfish’s Post auf Linkedin.

Der “White Space” beschreibt Marktchancen, die Ihr Unternehmen wahrnehmen muss, selbst wenn es bedeutet Ihr eigenes Geschäftsmodell auf drastische Weise zu verändern. Wieso Apple und nicht Sony? Wieso Netflix und nicht Blockbuster? Wieso Amazon und nicht Barnes & Noble? Weil diese Unternehmen die Chance verpasst haben, ihr noch funktionierendes Geschäftsmodell an neue Gegebenheiten anzupassen. Sie haben nicht erkannt wie rapide die Änderungen in unserer Infrastruktur ihr Geschäftsmodell auf drastische Weise beeinflusst haben und somit die Chance nicht wahrgenommen wichtiges Marktpotential zu nutzen.

https://www.linkedin.com/today/post/article/20140504181201-8615767-seeking-the-white-space-why-today-s-most-relevant-brands-prioritize-innovation?trk=nus-cha-roll-art-title

VoiceCart und ScanCart – Mobile Shopping-Erweiterung

By | Allgemein, mobile marketing | No Comments

Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde könnte mit einer einfachen Sprachansage ein Produkt bei Ihnen erwerben oder das Produkt direkt durch das Scannen des Barcodes nachbestellen? Home-Delivery wird Realität mit NetStart Systems‘ VoiceCart, auf gewöhnlichen Smartphones ohne zusätzliche Hardware oder hohe Kosten. VoiceCart ermöglicht den Einkauf in einfachen Produktkatalogen, wie die eines Supermarktes oder Getränkezulieferers. Der Kunde fragt an und erhält eine Liste der verfügbaren Produkte, die er mit einen Klick dem Warenkorb hinzufügen kann. Für komplexere Produktkategorien können Inventur-Barcodes einfach eingescannt werden, um das Produkt zu identifizieren und dann im Shopping-Cart oder dem Ordervorgang zu bestellen. Einfach, effektiv und fehlerfrei.

Der Zugang zum Shopping-Cart wird bei der Erstbenutzung der App konfiguriert und anonymisiert dem Account zugeordnet.

#noRacism.