Die TechHub Europe GmbH ist ein führender deutscher Anbieter fortschrittlicher digitaler Lösungen und bietet Apps, APIs und KI-basierte Plattformen für Branchen wie Energie, Finanzdienstleistungen, Versicherungen und industrielle Datensysteme. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Einsatz modernster Technologien – darunter Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Datenintegration – zur Lösung komplexer Geschäftsherausforderungen. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung.

Techhub Europe is a Mountain Partners AG Company. Mountain.Partners



Kompetenzbereiche

KI- und LLM-Beratung

TechHub unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial von KI und Large Language Models (LLMs) voll auszuschöpfen. Das Unternehmen bietet modulare Beratungsleistungen – von der Identifizierung wirkungsstarker Anwendungsfälle bis hin zur praktischen Implementierung von Modellen wie GPT oder LLaMA. TechHub entwickelt außerdem Governance-Frameworks, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten, Compliance (z. B. DSGVO) und einen nachhaltigen KI-Betrieb zu gewährleisten.

Modulare Datenintegration und -analyse

Für Branchen, die auf Echtzeitdaten angewiesen sind, entwickelt TechHub modulare Frameworks zur Verknüpfung, Bereinigung und Harmonisierung umfangreicher Zeitreihendaten. Diese Lösungen ermöglichen es Energieversorgern, Industriebetreibern und Finanzinstituten, fragmentierte Datenquellen zu integrieren und eine zuverlässige Analysegrundlage für Prognosen und Automatisierung zu schaffen.

Prognose und Optimierung mittels Maschinellem Lernen

TechHub implementiert fortschrittliches Maschinelles Lernen – einschließlich LSTM und Transformatormodellen –, um Energiebedarf, Ressourcenzuweisung und Systemverhalten vorherzusagen. Diese Modelle ermöglichen Unternehmen, Abläufe zu optimieren, präziser vorauszuplanen und sich dynamisch an veränderte Eingaben anzupassen.

Intelligente Energiesteuerungssysteme

Für Kunden aus den Bereichen Energie und intelligente Infrastruktur entwickelt TechHub intelligente Steuerungssysteme, die auf Reinforcement Learning und Optimierungsalgorithmen basieren. Diese Systeme wandeln KI-gestützte Prognosen in Echtzeitbefehle um, die die Netzeffizienz verbessern, Prozesse automatisieren und adaptiv auf neue Bedingungen reagieren.

Nachgewiesene Expertise im Finanzdienstleistungsbereich

TechHub Europe ist zudem ein langjähriger Partner der Finanzbranche:

Commerzbank AG

– TechHub entwickelt und pflegt die Mobile-Banking-Anwendungen der Commerzbank für iOS, Android und ehemals BlackBerry und verwaltet Push-Benachrichtigungssysteme sowie die App-Store-Verteilung. Darüber hinaus hat TechHub die Commerzbank GeoServer API entwickelt und betreibt diese. Diese API stellt präzise Standortdaten und Kartenvisualisierungen von Bankfilialen in Echtzeit für kundenorientierte und interne Plattformen bereit.

Flossbach von Storch AG

– Als zuverlässiger Technologiepartner dieses weltweit angesehenen Vermögensverwalters unterstützt TechHub die digitale Transformation von Flossbach von Storch ONE und bietet Infrastruktur- und Beratungsdienstleistungen, die auf institutionelle Anlage- und regulatorische Anforderungen abgestimmt sind.

TechHub Europe verbindet technisches Know-how mit einer kollaborativen, geschäftsorientierten Denkweise. Die Mission von Techhub ist es, Systeme zu entwickeln, die nicht nur intelligent, sondern auch intuitiv, sicher und nachhaltig sind – und so Kunden dabei helfen, in einer datengesteuerten, KI-gestützten Welt führend zu sein.

TechHub Management

Gertjan Rooijakkers

Gertjan Rooijakkers

Geschäftsführer

Gertjan studierte Design (ABK St.Joost, NL) sowie Marketing Communication (Avans, NL) als auch Future Commerce FinTech (MIT, USA) und darüberhinaus Value Creation in PE and VC (WHU,DE) und leitet Techhub Europe.

Filips Kokorevs

Filips Kokorevs

CTO

Filip studierte Informatik in Riga und ist spezialisiert auf Software- und Lösungs-Architekturen.

Oleg Sitovs

Oleg Sitovs

Managing Director Latvia

Oleg studierte Informatik und Softwareentwicklung in Riga und führt unsere Near shore Niederlassung in Lettland

Oleg Gudkovs

Oleg Gudkovs

Head of Near-Shore

Oleg studierte Software System Architecture in Riga und ist Spezialist für Web- und Java J2EE-Architekturen sowie Android Development.

Kirill Poletaev

Kirill Poletaev

Head of Application development

Kirill studierte Software Engineering in Riga und ist Enterprise Mobile Spezialist.

Standorte und Team

Mit Standorten in Köln und Near Shore Ressourcen in Liepaja verfügt das TechHub über Projekt-Teams in Deutschland und Programmier-Ressourcen im Near-Shore. Im Near-Shore sind bis zu 30 Entwickler in unterschiedlichen Teams und Projekten tätig sind. Feste Teams beschäftigen sich mit App und SaaS-Lösungen und Digitalisierungs Projekten – und kleine Teams von Spezialisten mit den mBaaS Themen LBS und GeoServices, Software Build Systems, sowie IoT und Blockchain Technologien.

Tech Hub EU sucht dich.

Bist du ein Crack in der Anwendungsentwicklung (java, c++), Web-Entwicklung (html, javascript, ruby, rest) oder ein Server Guru (django, jsnode, rest, ruby’o’rails, cms, java, apache, tomcat, jboss, sockets, api’s) oder sehr gut im Projekt Management, Prozess Design, UI/UX Design und Prozessen, oder ein Verkaufs-Crack? Lass es uns wissen und wir rufen dich zurück!